Theater Fidelio e.V.

Das Theater in Bad Schwartau

Grillbuffet trifft Theater


Bauernhofeis-Steffens und das Theater Fidelio e.V. veranstalten am 02. & 03.06.2023 einen gemütlichen Abend im Café-Garten und alten Kuhstall.
Lassen Sie sich verwöhnen von unseren Grillspezialitäten und leckeren Beilagen. Die verwendeten Produkte kommen von den Landwirtskollegen aus der Region.

Das Ensemble des Theater Fidelio e.V. präsentiert zwei ausgewählte und lustige Theaterstücke.


Der Kompromiss

365 Tage ist es her, als Anna-Lena und Carsten Ilchmann sich das Ja-Wort gegeben haben. Zu diesem freudigen Anlass hat Anna-Lena nicht nur ein Festessen vorbereitet, sondern auch eine große Überraschung für ihren Mann. Als Carsten von der Arbeit kommt, hat auch er für Anna-Lena eine Überraschung parat und das Glück von zwei Menschen könnte nicht größer sein. Nachdem mit Sekt angestoßen wird und bevor Anna-Lena das Essen servieren möchte, erinnern sich die beiden nochmal an ihr Kennenlernen vor knapp zwei Jahren. Anna-Lena möchte gerne wissen, wie es überhaupt dazu gekommen ist, dass Carsten sie damals in einer Disco angesprochen hat. Und dann passiert es: Carsten sagt, dass Anna-Lena für ihn damals quasi ein Kompromiss war, weil er eigentlich ihre Freundin Laura anbaggern wollte. Das ist zu viel für die junge Ehefrau und ihre Eltern müssen her, um Anna-Lena beizustehen. Christiane und Hubert Kanzler steigern sich ins Bodenlose hinein und planen schnell schon die Scheidung von Anna-Lena und Carsten. Das ist Carsten wiederum zu viel und auch er bittet seine Eltern, dazu zu kommen. Als diese auftauchen, ist das Chaos perfekt und die beiden jungen Leute werden praktisch mundtot gemacht, weil die Trennung nur noch von den Eltern geregelt wird. Zu allem Übel mischt sich auch noch ständig die neugierige Nachbarin Minna Harms in das Geschehen ein und hat für alles einen klugen Rat parat. Ist der erste Hochzeitstag der jungen Leute wirklich der letzte und kommt es zur Trennung, nur weil Anna-Lena sich als Kompromiss sieht?

Komödie in einem Akt von Helmut Schmidt, erschienen im mein-theaterverlag


Der perfekte Mann - emanzipiert, tolerant und sensibel

Meistens fängt alles absolut harmlos an. Zum Beispiel mit einem Frühstück. Aber manchmal stellen sich schon während dieses alltäglichen Ereignisses die ersten Probleme ein. So auch bei Marga und Werner. Im vorliegenden Fall geht es um die traditionelle Bedienung der Kaffeekanne, die plötzlich nicht mehr gelten soll, nur weil Marga sich aufgrund eines Vortrags einer Psychologin zur Rebellion animiert fühlt. Und schon ist es mit der Gemütlichkeit vorbei.
Da hilft es auch nicht, dass Töchterchen Gaby ins Geschehen eingreift. Im Gegenteil, der Disput wird aufgrund der nunmehr numerisch weiblichen Überlegenheit eher unübersichtlicher. Werner gerät ins Schlingern, zumal er gleichzeitig auch noch mit technischen Schwierigkeiten in seinem Unternehmen zu kämpfen hat.
Wie soll in einer derart verfahrenen Situation ein vierter Protagonist, der liebe Dennis, zu einem friedlichen Verlauf und Ende des Theaters beitragen? Dennis weiß es leider auch nicht, aber er schafft es zu aller Überraschung, also auch seiner eigenen, dennoch.

Komödie in einem Akt von Dieter Bauer, erschienen im Plausus Theaterverlag.


Terminübersicht

E-Mail
Anruf
Karte
Infos